Die Zahl der Masernfälle in Europa hat sich nach Angaben der WHO im vergangenen Jahr verdoppelt und den höchsten Stand seit 25 Jahren erreicht!

MMR- Impfungen für KINDER:

kostenfreien Impfprogramm! Der Lebendimpfstoff MMR wird  ab dem vollendeten 9. Lebensmonat empfohlen.

  • Bei Erstimpfung im 1. Lebensjahr (ab dem vollendeten 9. Lebensmonat) soll die 2. Impfung nach drei Monaten verabreicht werden.
  • Bei Erstimpfung nach dem 1. Lebensjahr erfolgt die 2. Impfung frühestmöglich, mit einem Mindestabstand von vier Wochen.
  • Fehlende MMR-Impfungen können und sollten in jedem Lebensalter nachgeholt werden.

MMR-Impfungen für ERWACHSENE:

Die MMR-Impfung ist in Österreich  für alle kostenlos erhältlich. Empfohlen werden 2 Impfungen im Abstand von mindestens 4 Wochen.

Ein ausreichender Schutz nur nach 2 dokumentierten Impfungen oder nach durchgemachter Erkrankung (Sicherung durch Labortest).

 Hinweis

Da es sich um einen Lebendimpfstoff handelt, ist ein sogenanntes „Überimpfen“ nicht möglich, d.h., auch eine Impfung bei einem bereits bestehenden Schutz ist unproblematisch.

Wichtig für Frauen im gebärfähigen Alter. Vor einer geplanten Schwangerschaft soll der Immunstatus überprüft werden, da Masern in der Schwangerschaft zu Komplikationen für Mutter und Kind sowie Röteln in der Schwangerschaft zu kindlichen Fehlbildungen führen können.

 Achtung Schwangere Frauen!

Da es sich um einen Lebendimpfstoff handelt, darf die Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln nicht in der Schwangerschaft erfolgen. Nicht geschützte Mütter sollten jedoch unmittelbar nach der Schwangerschaft geimpft werden. Etwaiges Stillen stellt dabei kein Hindernis dar.